Angesichts aktueller Geschehnisse ist das Gedenken an die Befreiung von Auschwitz wohl noch nie so wichtig gewesen wie heute, schreibt Romeo Franz.
Angesichts aktueller Geschehnisse ist das Gedenken an die Befreiung von Auschwitz wohl noch nie so wichtig gewesen wie heute, schreibt Romeo Franz.
Diese Seite nutzt den Service von GreenQ.
Verwandte Artikel
RASSISTISCHE MORDE VON HANAU
Hinterbliebene verdienen lückenlose Aufklärung Am 19. Februar jährt sich zum ersten Mal der rassistische Anschlag von Hanau, dem zehn Menschen zum Opfer fielen. Zum Gedenken an die Opfer versammeln sich…
Weiterlesen »
Kurtis Wahlsieg gibt Hoffnung auf politischen Neustart und effektive Pandemiebekämpfung
Brüssel, 15. Februar 2021 KOSOVO Die Reformpartei Vetevendosje geht mit 48 Prozent der Stimmen als klarer Wahlsieger der Parlamentswahlen im Kosovo hervor. Die Bevölkerung verspricht sich von Parteichef Albin Kurti…
Weiterlesen »
Antiziganismus, Gadje-Rassismus oder schlicht Rassismus?
Die Diskussion um die Benennung der Diskriminierung und Ausgrenzung von Sinti und Roma Ein Podcast der „Bundeszentrale für politsche Bildung“ Als Bezeichnung für die Diskriminierung, die Ausgrenzung und den Rassismus,…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen