Am Mittwoch, dem 3. April 2019, wurden über 150 Menschen aus ihren Wohnungen in der Rudolfstraße in Duisburg-Marxloh vertrieben. Die Begründung der anwesenden Polizeihundertschaft war laut Zeugenaussagen, dass der Brandschutz in den Häusern nicht gewährleistet sei.
In den betroffenen Gebäuden lebten überwiegend Zugewanderte aus Südosteuropa. Im Anschluss an die Räumung wurden die Menschen in eine Turnhalle, die laut Anwesenden als Notunterkunft genutzt wird, verbracht. Um sich auf die Räumung vorzubereiten, hatten die Betroffenen lediglich vier Stunden Zeit.
Hierzu habe ich mit meiner Kollegin Terry Reintke einen offenen Brief an die Verantwortlichen der Stadt Duisburg geschrieben. Ihr findet den Brief hier:
Verwandte Artikel
Ein Pfälzer Sinto in Straßburg
Fragen an Romeo Franz aus Kaiserslautern, seit 2018 Abgeordneter für Bündnis 90/Die Grünen im EU-Parlament DIE PFALZ: Sehr geehrter Herr Franz, Sie sind in Kaiserslautern 1966 geboren, leben in Ludwigshafen…
Weiterlesen »
Gestärkt und solidarisch raus aus der Krise
EU KULTUR- UND BILDUNGSPPROGRAMME 2021 Der Kulturausschuss des Europäischen Parlaments hat heute die neue Generation der Programme Erasmus, Kreatives Europa und Europäischer Solidaritätskorps angenommen. Romeo Franz, stellvertretender Vorsitzender des Kulturausschusses…
Weiterlesen »
Zeit für die EU, Obdachlosigkeit anzugehen.
Obdachlosigkeit kann jede und jeden von uns treffen. Wir müssen gemeinsam dagegen ankämpfen. Gerade in Zeiten der Covid-19 Pandemie verlieren viele Menschen ihre Arbeit und können ihre Mieten nicht mehr…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen