Romeo Franz wird im September für Jan-Philipp Albrecht in das Europäische Parlament nachrücken. Albrecht wird der Nachfolger von Robert Habeck als Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung in Schleswig-Holstein.
Dazu erklären Jutta Paulus, Landesvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz und Romeo Franz:
Jutta Paulus: „Es ist ein starkes Signal gegen Rassismus und für die vielfältige Gesellschaft, dass Romeo Franz als erster Sinto Abgeordneter im Europäischen Parlament wird. Ich freue mich sehr, dass er dort gegen Inklusionshindernisse und Diskriminierung jeglicher Art kämpfen wird und mit seinen Erfahrungen aus über 20 Jahren Bürgerrechtsarbeit für mehr soziale Gerechtigkeit in Europa streiten kann.“
Romeo Franz: „Ich will mich dafür einsetzen, dass für sozial Benachteiligte endlich europaweit für eine gleichberechtigte Teilhabe gearbeitet wird und sie auf Augenhöhe in Lösungskonzepte einbezogen werden. Holen wir die Menschen da ab, wo sie sind. Nur durch die Entzerrung von sozialen Brennpunkten können wir die Durchmischung der Lebenswelten erreichen und gleichzeitig zu einem friedvollen Miteinander finden.“
v.l.n.r.: Birgit Meyreis, Landesschatzmeisterin, Romeo Franz und Jutta Paulus, Landesvorsitzende
Verwandte Artikel
Ein Pfälzer Sinto in Straßburg
Fragen an Romeo Franz aus Kaiserslautern, seit 2018 Abgeordneter für Bündnis 90/Die Grünen im EU-Parlament DIE PFALZ: Sehr geehrter Herr Franz, Sie sind in Kaiserslautern 1966 geboren, leben in Ludwigshafen…
Weiterlesen »
Gestärkt und solidarisch raus aus der Krise
EU KULTUR- UND BILDUNGSPPROGRAMME 2021 Der Kulturausschuss des Europäischen Parlaments hat heute die neue Generation der Programme Erasmus, Kreatives Europa und Europäischer Solidaritätskorps angenommen. Romeo Franz, stellvertretender Vorsitzender des Kulturausschusses…
Weiterlesen »
Zeit für die EU, Obdachlosigkeit anzugehen.
Obdachlosigkeit kann jede und jeden von uns treffen. Wir müssen gemeinsam dagegen ankämpfen. Gerade in Zeiten der Covid-19 Pandemie verlieren viele Menschen ihre Arbeit und können ihre Mieten nicht mehr…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen